1- Die Waffe des Gläubigen. 2- Die Art und Weise Dua zu machen. 3- Wie man auf eine Art und Weise bittet, die höchstwahrscheinlich akzeptiert wird. 4- Wie die Propheten Dua machen.
In dieser Niederschrift geht es um den Ḥadīth, in dem das Bittgebet mittwochs, zwischen dem Mittags- und Nachmittagsgebet (Aẓ-Ẓuhr und Al-ʿAṣr) erwähnt wird und dessen Vorzug.
Dies ist die Antwort auf folgende Frage: Ist es empfohlen beim Sagen von „Amin“ auf das Bittgebet (Du’a) während der Predigt am Freitag, die Hände zu heben?