عدد العناصر: 1468
مؤلف, 3 / 5 / 1429 , 9/5/2008 عدد العناصر : 1
Gelehrter und Begründer der bekannten Rechtschule, die einen besonderen Wert auf die wortwortliche Auslegung der Ahadithe legt.
مؤلف, 3 / 5 / 1429 , 9/5/2008 عدد العناصر : 2
In Persien im Jahre 729 H. geboren und 816 H. gesorben. Eines seiner bekannten Werke ist al-Muhit.
مؤلف, مُراجع, 3 / 5 / 1429 , 9/5/2008 عدد العناصر : 2
مؤلف, مترجم, 3 / 5 / 1429 , 9/5/2008 عدد العناصر : 2
مؤلف, 5 / 5 / 1429 , 11/5/2008 عدد العناصر : 2
مؤلف, 18 / 5 / 1429 , 24/5/2008 عدد العناصر : 2
Großer islamischer Gelehrter.
مُراجع, مؤلف, 18 / 5 / 1429 , 24/5/2008 عدد العناصر : 2
مؤلف, 19 / 5 / 1429 , 25/5/2008 عدد العناصر : 2
Großer islamischer Gelehrter mit indischen Wurzeln, starb 1357 H.
مؤلف, 10 / 6 / 1429 , 15/6/2008 عدد العناصر : 2
Kurdischer Aufrufer zum Islam und Autor.
مؤلف, 16 / 6 / 1429 , 21/6/2008 عدد العناصر : 2
مؤلف, 26 / 6 / 1429 , 1/7/2008 عدد العناصر : 3
Richter am Gericht von Ahsa, Saudi-Arabien.
مؤلف, 5 / 7 / 1429 , 9/7/2008 عدد العناصر : 2
Der Gelehrte Ali ibn Sultan Muhammad al-Hori al-Makki (Hanafi, bekannt als Mala Ali al-Qari, 1014 n. H. gestorben)
مؤلف, 18 / 7 / 1429 , 22/7/2008 عدد العناصر : 1
Dozent an der Scharia Faklutät in Riad, Fachbereich Usulul-Fiqh.
مؤلف, 25 / 7 / 1429 , 29/7/2008 عدد العناصر : 2
Kurdischer Studentin der Islamwissenschaften. Zur Zeit Studentin an der Imam Universität in Riad.
مؤلف, 9 / 8 / 1429 , 12/8/2008 عدد العناصر : 2
Kurdischer Aufrufer zum Islam mit Abschluss von der Universität Dahuak. Ist zur Zeit Imam und Prediger in einer Moschee in der Stadt Arbil.