Das Problem des Stehlens bei Kindern

Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid

Revision und Korrektur: Farouk Abu Anas

Kurzbeschreibung

Frage: Ich war sehr beunruhigt, nachdem ich herausfand, dass eines meiner Kinder etwas gestohlen hatte und ich habe Angst, dass er später mal ein Dieb werden könnte. Welchen Ratschlag können Sie mir geben?

Download
Schicke eine Anmerkung zu einem Verantwortlichen der Seite

Details

    Das Problem des Stehlens bei Kindern

    مشكلة السرقة عند الأطفال

    ]ألماني - [Deutsch - German

    Von:

    Scheikh Muhammad Salih al–Munajjid

    الشيخ محمد صالح المنجد

    Quelle:

    Islam-qa.com

    المصدر:

    الإسلام سؤال وجواب

    Übersetzt von

    G.Y.

    Kooperatives Da'wa-Büro in Rabwah/Riyadh (Saudi-Arabien)

    1431-2010

    Der Islam für Alle zugänglich!

    بســم الله الرحمن الرحيـم

    Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen

    Das Problem des Stehlens bei Kindern

    Frage:

    Ich war sehr beunruhigt, nachdem ich herausfand, dass eines meiner Kinder etwas gestohlen hatte und ich habe Angst, dass er später mal ein Dieb werden könnte. Welchen Ratschlag können Sie mir geben?

    Antwort:

    Alles Lob gebührt Allah.

    Ein kleines Kind kann aufgrund einer Vielzahl von Gründen stehlen:

    1. Es stiehlt, weil es nicht den Unterschied zwischen ausleihen und stehlen kennt und das Konzept vom persönlichem Besitzrecht ist in seinem Verstand nicht klar.

    2. Einige Kinder stehlen, weil sie bezüglich der Sachen, die andere besitzen benachteiligt sind.

    3. Um sich bei den Eltern zu rächen oder ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

    Welchen Ratschlag geben wir?

    1. Ruhig bleiben. Anstatt sie zu tadeln oder sie in Verlegenheit zu bringen, ruhig bleiben. Diese Situation ist eine Möglichkeit dein Kind zu belehren.

    2. Das Kind beraten und ermahnen. Ihm die islamische Regelung bezüglich des Stehlens erläutern und ihm sagen, dass Allah in Seinem Buch sagt (was sinngemäß heißt):

    „Der Dieb und die Diebin: trennt ihnen ihre Hände ab als Lohn für das, was sie begangen haben, und als ein warnendes Beispiel von Allah. Allah ist Allmächtig und Allweise.*“ [ Sura Al – Ma-ida (5) : 38 ]

    Der Prophet ﷺ‬ akzeptierte das Gelöbnis der Frauen, als sie ihm die Bay'ah (Treueeid/Gelöbnis) gaben, dass sie nicht mehr stehlen würden, wie Allah sagt (was sinngemäß heißt):

    „O Prophet! Wenn gläubige Frauen zu dir kommen und dir den Treueeid leisten, daß sie Allah nichts zur Seite stellen und daß sie weder stehlen noch…“ [ Sura Al – Mumtahana (60) : 12 ]

    Erinnere dein Kind daran, dass Allah uns immer beobachtet. Allah sagt (was sinngemäß heißt):

    „…Und Er ist mit euch, wo immer ihr (auch) sein möget. Und Allah sieht alles, was ihr tut.*“ [ Sura Al – Hadied (57) : 4 ]

    Und Allah sagt (in der ungefähren Bedeutung):

    „…wo Allah doch Zeuge dessen ist was ihr tut?'*“ [Sura Al-i-'Imran (3) :98]

    Sag ihm: Allah kann dich sehen, auch wenn du etwas im Geheimen stiehlst, weit weg von der Sicht der Leute, weil Er sagt (was sinngemäß bedeutet):

    „…gewiß so weiß Er ja das Geheime und was noch verborgener ist.*“ [ Sura Ta – Ha (20) : 7 ]

    3. Konfrontiere das Kind: du musst das Kind mit dem Grund und dem Motiv des Stehlens konfrontieren. Zum Beispiel könntest du ihm sagen: „Ich weiß, dass du Süßigkeiten vom Geschäft genommen hast, und dass du es genommen hast, weil du gedacht hast, dass du es brauchst, aber es zu stehlen ist nicht die Lösung. Das nächste Mal, wenn du etwas möchtest, sag es zuerst mir. Ich weiß, dass du ehrlich sein möchtest.“ Versuche das Kind erkennen zu lassen, wie andere fühlen: „Wenn du an der Stelle dieser Person wärest, dessen Eigentum gestohlen wurde, wie würdest du dich fühlen?“

    4. Die Bestrafung hart machen, so wie z.B. das Kind das gestohlene Eigentum zurückbringen und sich entschuldigen lassen, oder ihm den Wert des Gegenstandes bezahlen lassen, wenn es zerstört oder gebraucht wurde, während man ebenso ihm einige Rechte zu Hause entzieht.

    5. Das Kind überwachen und es für eine lange Zeit nicht alleine lassen.

    Und Allah ist der Führer zum geraden Weg.

    Siehe: Tanwir al – 'Ibad bi Turuq al–Ta'amul m'a al–Aulad von Dr. Hamid Nahar al–Mutayri, S. 37.

    Von Scheikh Muhammad Salih Al–Munajjid

    (Frage Nr.: 7833)

    Quelle: www.islam-qa.com & www.fataawa.de/

    Kooperatives Da'wa-Büro in Rabwah (Riyadh)

    www.islamhouse.com

    Der Islam für Alle zugänglich!

    Kategorien: