- Deutsch Autor : Abdu-llāh Bin Ḥamūd Al-Furayḥ
Tägliche Gepflogenheiten und Andachtsformeln des Propheten
- Deutsch Autor : Abu Zakaria an-Nawawi Übersetzung : Jotiar Bamarni
Ein einfach zu lesendes Werk mit den wichtigsten Ahadith des Propheten Muhammad (s), welches nach dem Koran zu den meist gedruckten Büchern der Welt gehört. Was ist anders ?! •Nummerierung der original arabischen Ahadith •kurze Kommentare u. Erläuterungen bei mehrdeutigen Wortlauten •Wiederholungen werden zum besseren Verständnis vermieden •praktisch, gekürzt, sprachlich einfach, dennoch authentisch in einem Band verfasst Heutzutage lesen viele Menschen nicht mehr solche Schätze der Menschheit, weil sie sich u.a. im Dschungel der Isnad-Erklärungen verlieren und dabei den Matn, also die eigentliche Perle, übersehen. Mit unserer neuen Übersetzung steht den Menschen ein gekürztes, sprachlich einfaches und authentisches Werk zur Verfügung. Ferner werden Wiederholungen und einige Ahadith, die von Imam Albani Da3if eingestuft und von anderen Gelehrten der Umms überprüft wurden, vermieden.
- Deutsch Autor : Jotiar Bamarni
Ein weiteres Buch von Jotiar Bamarni, das gewiss auch seinen Platz in der Gesellschaft finden wird, in scha Allah. Dieses Buch unterscheidet sich stark vom klassischen Riyad us Salihin, indem es speziell Kinder- und jugendgerecht gemacht wurde. Zum einen wurde verstärkt auf Verhaltens- und Aqidathemen geachtet (die für diese Gruppen schön erläutert wurde), zum anderen wurde eine Schriftart und Größe gewählt die für diese Altersklassen sehr attraktiv wirken. Ja sogar Erwachsene können davon profitieren! Meist ist das Erlernte auch etwas „verstaubt“ und man erfrischt sein eigenes Wissen indem man gemeinsam mit dem Kind das Buch durchstudiert. Somit entsteht eine harmonische, liebevolle, islamische Atmosphäre. Möge Allah swt es annehmen und uns alle davon profitieren lassen! AMIN!
- Deutsch Autor : Abdurahman ibn Mi’la al-Luayhiq
Ein kurzer Artikel, der in groben Zügen umreisst, was die Sunnah und ihre Rolle im Islamischen Gesetz darstellt und wie sie sich vom Quran unterscheidet.
- Deutsch Autor : Abu Zakaria an-Nawawi Übersetzung : Frank Bubenheim
Das Werk Riyad us Salihin des Imam, Hadithgelehrten und Faqih Abu Zakaria Yahya ibn Scharaf An-Nawawi gestorben 676 n.H. Allah erbarme sich seiner, gehört zu den wichtigsten und meist verbreiteten Büchern der Welt. Zu den Gründen dafür zählt, dass es die wichtigsten Dinge beinhaltet, die ein Muslim in seiner täglichen Anbetung und seinem Leben braucht. Dazu sind die gesammelten Ahadith, außer einer geringen Zahl, Sahih Ahadith.
- Deutsch Autor : Muhammad Nasir ad-Din al-Albani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
In diesem wertvollen Werk geht der Sheikh auf die besondere Rolle der Sunna im Hinblick auf den Qur’an ein und erklärt weitere wichtige Punkte wie die Notwendigkeit der Sunna beim Verständnis des Qur’ans und der Irrweg derer, die ohne Sunna (nur) mit dem Qur’an zufrieden sind.
- Deutsch Autor : Aischa Satasi
1- Ein Hadith Qudsi ist die Botschaft Gottes an die Menschheit, aber mit den Worten des Propheten Muhammad. 2- Menschen brauchen Gott.
- Deutsch Autor : Muslim ibn al-Hajjaj ibn Muslim al-Qucheiri an-Naysaburi Übersetzung : Jotiar Bamarni
Sammlung authentischer Ahadith des Propheten Muhammad von Abul-Hussain Muslim Bin Al-Hadschadsch Al-Quscheiri An-Neisaburi (820/821–875 n.Chr. / 206-261 n.H.), mit zahlreichen Erläuterungen Imam An-Nawawis (1233-1277 n.Chr. / 631-676 n.H.) Band 1 2. verbesserte und erweiterte Auflage Aus dem Arabischen übersetzt von Jotiar Muhammad Bamarni
- Deutsch Autor : Muhammad ibn Ismail Al-Bukhari
Dies sind mehr als 1600 ausgewählte Hadithe aus dem Sahih Werk des Imam Al-Bukhari, möge Allah sich seiner erbarmen.
- Deutsch Autor : Jamal Zarabuzu
Die folgende Artikelreihe diskutiert die Mittel, die in der Geschichte angewandt wurden, um sicherzustellen, dass die Sunna oder die Lehren des Propheten Muhammad authentisch erhalten blieben, und zwar frei von Veränderungen und Verfälschungen.
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Amr Abdullah al-Almani
Frage: Wer sind die Verfasser der sechs Bücher, und gibt es irgendwelche mangelhafte/schwache (da’if) Ahadith in ihren Büchern?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Mein Schi’a Freund hat mir eine Frage gestellt, wie wir behaupten könnten das Sahih Al-Bukhari authentisch sein würde, wenn Imam Al-Bukhari (Möge Allah ihm barmherzig sein) erst 400 Jahre nach dem Tode des Propheten zugegen war?
- Deutsch Mufti : Abdulkarim ibn Abdullah al-Khudeir Übersetzung : Islamisches Zentrum Münster e.V.
Frage: Kann man allen Ahadith (überlieferten Aussagen des Propheten r und seiner Gefährten) vertrauen?
- Deutsch Mufti : Abdulaziz ibn Abdullah ibn Baz Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Eines Tages in unserer Moschee gab eine Person, die behauptete Wissen zu haben, einen Vortrag/Unterricht nachdem er uns im Zuhur (Mittags-) Gebet geleitet hatte. Er erzählte uns, dass als Chadidscha, die Ehefrau des Gesandten Allahs r, starb, er ein Kamel für sie opferte und drei Tage wegen ihr trauerte. Er sagte, dass dieses in einem Hadith von Qatada überliefert wurde. Dann erwähnte er einen anderen Hadith, aber lehnte ab zu sagen wer ihn überliefert hat. Er sagte, dass der Gesandte Allahs r sagte: „Ich bin ein Baum, ’Ali ist sein Stamm, Fatima ist sein Geäst, und Al–Hassan und Al–Hussain sind seine Früchte.“ Daraufhin erzählte er einen dritten Hadith, wo er sagte, dass der Gesandte Allahs r eines Tages auf einem der Berge von Makka einen jüdischen Mann antraf. Er r sagte zu ihm: „Willst du nicht an mich glauben?“ Der Jude antwortete: „Nein, ich glaube nicht an dich.“ Er r sagte zu ihm: „Rufe diesen Baum.“ Er sagte zu diesem: „Muhammad ruft dich.“ So kam der Baum und senkte seine Zweige vor ihm, die Wurzeln hinter sich herschleifend. Er r sagte zu diesem: „Wer bin ich?“ Es erwiderte: „Du bist Muhammad, der Gesandte Allahs.“ Der Jude sprach daraufhin die Schahadatain (d.h. das aus zwei Teilen bestehende Islambekenntnis) aus; dann stieg der Baum gen Himmel hinauf und umkreiste den Thron, den Schemel (Kursi), die wohlaufbewahrte Tafel (Al–Lauh al–Mahfudh) und den Schreiber (Kalam), und er bat Allah um Erlaubnis Segen über den Propheten r zu senden, und er sagte: „O Jude, küsse die Hände und Füße des Gesandten Allahs.“ Dann erzählte er eine weitere Geschichte, bei welcher er sagte, dass ’Uthman ibn Affan einen Mann die Ka’aba umkreisen sah und zu ihm sagte: „Du bist ein Ehebrecher!“ Er erwiderte: „Woher willst du das wissen?“ Er sagte: „Ich weiß es von deinen Augen.“ Der Mann sagte: „Ich habe keinen Ehebruch begangen, sondern ich habe eine jüdische Frau angeschaut.“ Der Mann sagte zu ’Uthman ibn Affan: „Wusstest du dies durch Offenbarung?“ Er antwortete: „Nein, sondern es ist der Einblick des Mu’min.“ Als der Redner nach dem Beweis gefragt wurde, haben uns seine Befürworter (verbal) angegriffen. Wir hoffen, dass Sie uns die religiöse (schar’i) Meinung diesbezüglich nennen können.
- Deutsch Autor : Abdurazaq ibn Abdulmuhsin al-Abbad al-Badr Übersetzung : Abu Imran Murad Nail at-Turki
Scheikh Abdur-Razzaq Ibn Abdul-Muhsin al-’Abbad, möge Allah ihn behüten, hat hier den Hadith der als Sayyidu l-Istighfar bekannat ist erklärt. Dessen Wortlaut ist: "O Allah, Du bist mein Herr. Niemand hat das Recht angebetet zu werden, außer Dir. Du hast mich erschaffen, und ich bin Dein Diener. Und ich bin meinem Vertrag und meinem Versprechen gegenüber treu, soweit ich in der Lage bin. Ich suche Zuflucht bei Dir vor dem Schlechten, was ich beging. (Dieser Wortlaut kommt in einer der beiden Überlieferungen in al-Buchari vor) Ich erkenner all die Gnaden, die Du mir zugestanden hast an. Und ich gebe all meine Sünden Dir gegenüber zu. So vergib’ mir, denn niemand kann die Sünden vergeben, außer Dir."
- Deutsch
معلومات المواد باللغة العربية
Anzahl der Inhalte: 16
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch