Kategorien

معلومات المواد باللغة العربية

Anzahl der Inhalte: 13

  • Deutsch

    JPG

    Der Vorzug des Fastens vom Tag Arafah

  • Deutsch

    PDF

    Im Qur´an ist eine der am meisten erzählten Geschichten, die Geschichte von der Knechtschaft der Kinder Israels und ihrer Erlösung vom ägyptischen Pharao.

  • Deutsch

    PDF

    Diese Arbeit stellt eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte der islamischen Sichtweise und Beurteilungen zu Festen und Feierlichkeiten verschiedener Art und der Teilnahme an ihnen dar.

  • Deutsch

    PDF

    Die Udhiyah ist eines der großartigsten Rituale des Islams, bei der wir der Einheit Allahu Ta’alas gedenken. So muss der Muslim ihrer großartigen Wichtigkeit Beachtung schenken. Das Folgende ist ein kurzer Blick auf dieses wichtige Ritual.

  • Deutsch

    PDF

    Im NameIm Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen Alles Lob gebührt Allah, und Segen und Friede seien auf dem Gesandten Allahs, seinen Angehörigen und seinen Gefährten. Zu den Verfahrensweisen Allahs in Bezug auf den Kosmos gehört das Auserwählen. So hat Allahs einige Propheten, Engeln, Monate und Tage voreinander auserwählt. Zu den auserwählten Tagen gehören die ersten zehn Tage vom Monat Su-l-Hidscha. Wir wollen hier ihre Vorzüge und die zu verrichtenden Handlungen an diesen Tagen kennen lernen.

  • Deutsch

    PDF

    Autor : Aischa Satasi

    Wie Muslime den Monat Ramadhan verbringen.

  • Deutsch

    PDF

    Autor : Aischa Satasi

    Ein wunderschöner Festtag, Lobpreisen Gottes, Belebung von Beziehungen und Erinnerung an weniger Glückliche.

  • Deutsch

    PDF

    Ein Vergleich der modernen Schlachtetechniken und der Methode, die der Islam vorschreibt. Teil 1: Ein Blick auf die vorgeschriebenen Mittel, die ein Tier islamisch annehmbar zum Essen wandeln und ob es als Grausamkeit den Tieren gegenüber angesehen werden darf. Teil 2: Ein Blick auf modern Techniken, die zum Schlachten benutzt werden und ob diese die Kriterien erfüllen, menschlich zu sein. Teil 3: Einer der Gründe, aus dem modernste Schlachtmethoden im Islam nicht empfohlen werden, ist der Schmerz, den das Tier verspürt. Teil 4: Zwei weitere Gründe dafür, dass die modernsten Schlachtmethoden im Islam nicht empfohlen werden, sind Dinge, die mit der Gesundheit und mit der Möglichkeit, dass sie das Tier zum Konsumieren unerlaubt machen, zusammenhängen.

  • Deutsch

    PDF

    Übersetzung : Amr Abdullah al-Almani

    Dieser Artikel soll dem nach Wissen suchenden Leser zeigen welche Sunnan es am Tag des Opferfestes gibt und was dabei zu beachten ist.

  • Deutsch

    PDF

    - Ein Überblick über Fasten und den Monat Ramadhan. - In der Nacht der Bestimmung wird alles, was bis zum nächsten Jahr geschehen wird, von Gott, dem Allmächtigen, festgelegt, daher machte Er sie zu einer Nacht des inbrünstigen Bittens und Betens zu Gott. Andere gottesdienstliche Handlungen im Ramadhan beinhalten das Zurückziehen in eine Moschee, den Armen helfen und Mekka besuchen.

  • Deutsch

    PDF

    Dies ist ein Artikel, der den Vorzug der sechs Tage des Schawwal verdeutlichen soll. Außerdem beinhaltet er einige Antworten auf oft gestellte Fragen bezüglich des Fastens dieser Tage.

  • Deutsch

    PDF

    Die Vorzüge der ersten zehn Tage des Monats Dhi-l Hijjah : Die besten Tage des Jahres sind die ersten zehn Tage des Monats Dhi-l Hijjah. Es gibt keine Tage, während derer die guten Taten bei Allah geliebter sind, als diese zehn. In diesem Artikel wird ausserdem kurz erwähnt, welche Taten während dieser zehn Tage besonders bevorzugt sind.

  • Deutsch

    PDF

    Autor : Abdullah ibn Salih Al-Fawzan Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas

    Die Vorzüge der Nacht des Schicksals : Dieser Artikel behandelt die Vorzüge der Lailat Ulqadr. Außerdem gibt er einige Empfehlungen, wie man diese großartige Nacht richtig nutzen kann. Der Prophet, Friede und Heil auf ihm, sagte: „Und wer immer – aus Glauben und aus der Hoffnung auf den Lohn Allahs – Lailat ul-Qadr im Beten (Qiyam) verbringt, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben.“

Seite : 1 - Von : 1